Skip to content
  • Willkommen
  • Neuigkeiten
    • Würfe
  • Zucht
    • Zuchtziel
    • Tier anfragen / reservieren
    • Reservierte Meerschweichen
    • Zuchttiere
      • Rex
      • Rosette / Strubeli
      • Schweizer Teddy
      • Somali
  • Abgabetiere
    • Crested
    • Glatthaar
    • Rex
    • Rosette / Strubeli
    • Schweizer Teddy
    • Somali
    • Californias
    • Cuy
  • Ferienplätze
  • Wissenswertes
    • Haltung
    • Ernährung
    • Krankheiten
    • Genetik
    • Rassen
    • selber einmal Junge haben
  • Über uns
    • Weg zu uns
  • Kontakt

Meerschweinchen vom Jonental

Meerschweinchen und Cuys

  • Willkommen
  • Neuigkeiten
    • Würfe
  • Zucht
    • Zuchtziel
    • Tier anfragen / reservieren
    • Reservierte Meerschweichen
    • Zuchttiere
      • Rex
      • Rosette / Strubeli
      • Schweizer Teddy
      • Somali
  • Abgabetiere
    • Crested
    • Glatthaar
    • Rex
    • Rosette / Strubeli
    • Schweizer Teddy
    • Somali
    • Californias
    • Cuy
  • Ferienplätze
  • Wissenswertes
    • Haltung
    • Ernährung
    • Krankheiten
    • Genetik
    • Rassen
    • selber einmal Junge haben
  • Über uns
    • Weg zu uns
  • Kontakt

Kategorie: Krankheiten

Meerschweinchen sind Meister im Verstecken von Krankheiten. Es kommt deshalb immer wieder vor, dass ein gestern noch quicklebendiges Tier heute tot im Stall liegt. Vorweg sei deshalb gesagt, wenn euch das passiert, macht euch keine Vorwürfe, es gehört zur Schweinchenhaltung dazu. Das heisst aber auch, dass A) wenn ein Meerschweinchen krank aussieht, es häufig sehr schnelle Hilfe braucht und dass B) wir Menschen auf die kleinsten Veränderungen im Verhalten der Tiere achten müssen, damit wir rechtzeitig handeln können.

Für mich gibt es dabei ein ganz grosses Alarmsignal: Meerschweinchen sind und bleiben Fluchttiere. Auch wenn sie zahm sind, so verlieren die aller wenigsten ihren Fluchtreflex, wenn es um’s Einfangen geht. Ein Tier das nicht flüchtet ist deshalb sehr wahrscheinlich nicht gesund.
Ein zweites auffälliges Indiz ist, wenn ein Tier schutzlos schläft, also nicht in unmittelbarer Nähe zu einem Häuschen oder sonstigen Versteck. Hierzu muss ich allerdings sagen, dass ich auch immer mal wieder Meerschweinchen sehe, die sich an die Sonne legen – das natürlich ohne Schutz. Liegt das Tier aber da und flüchtet nicht wenn ich komme, dann sollte definitiv genauer hingeschaut werden!

Allgemein, Krankheiten Posted on15. März 201721. März 2017

Enzephalitozoonose (E. Cuniculi) bei Meerschweinchen

[Best_Wordpress_Gallery id=“330″ gal_title=“enzephalitozoonose“] Bei der Enzephalitozoonose (kurz E.C.) handelt es sich um eine Infektionskrankheit die durch einen Einzeller – den Enzephalitozoon – verursacht wird. Die […] Read More

Krankheiten Posted on16. März 201616. März 2016

Parasiten

Parasiten sind kleinste Lebewesen, die sich in irgend einer Form von unseren Tieren ernähren (ihren Hautschuppen, ihrem Kot, ihrem Blut) und die dadurch zu einem […] Read More

Neueste Beiträge

  • Bounty vom Jonental
  • Amigo vom Jonental
  • Reservation Ferienplatz Innenhaltung Buben
  • Coronaproblematik
  • Reservation Ferienplatz Aussenhaltung gemischte Gruppe
© 2025 Meerschweinchen vom Jonental
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.